
Die Olympiaskischanze in Garmisch

Entlang der Partnach spazieren wir zum Klammeingang

Die Klamm wird schnell enger

Knapp über der Wasseroberfläche marschieren wir...

... ,an Wasserfällen wie im Bilderbuch vorbei ...

... und lauschen demBrodeln und Plätschern der Partnach.

Am Ende der Klamm wandern wir weiter bis zur Mündung des Ferchenbachs

An der Mündung richten wir uns nach dem Wegweiser zur Zugspitze und der Knorrhütte

Ein breiter Forstweg bringt uns tiefer in das Reintal

Der anfangs triste Weg wird allmählich interessanter

Die felsigen Gipfel des Wettersteingebirges verstecken sich in den Wolken

Der Abzweig zum Schachen, kurz vor der Bockhütte

Die Bockhütte lädt zu einer ersten Stärkung ein

Die Kiesbänke vor der Bockhütte

Weitgehend flach marschieren wir weiter in das Reintal

Auf der Nordseite des Tals wandern wir ein Stück oberhalb der Partnach

Links von uns zeigt sich in der Ferne ein riesiger Wasserfall

Gumpen an einer Steilstufe des Reintals

Der Blick zurück in das Reintal

Hartnäckig halten sich über dem Zugspitzplatt die Wolken

Nur bei Regen sind die Tische vor der Reintalangerhütte leer

Die Reintalangerhütte

Noch trennen uns gut 2 Stunden von der Knorrhütte

Auch bei Regen fasziniert das Reintal seine Besucher

Rechts im Bild der markante Brunntalkopf (2260 m)

Von besonderen Menschen für einen besonderen Menschen

Ausblick ins Obere Reintal

Steil zieht sich nun der Weg ...

... vom Talkessel zur Knorrhütte hinauf

Endlich zeigt sich die Sonne und gibt den Hochwanner frei

Nach einer Kante ist es nicht mehr weit bis zur Knorrhütte

Am nächsten Tag setzen wir unseren Aufstieg fort

Über viel Schotter geht es unterhalb des Jubiläumsgrat zum Zugspitzplatt

Der Abzweig zum Jubiläumsgrat

Nördlich hoch über uns befindet sich der Jubiläumsgrat

Die Plattspitze im Süden

Immer weiter wandern wir unterhalb der Felsen auf das Schneefernerhaus zu.

Der Blick zum Gatterl, über das von Ehrwald ein Weg zur Zugspitze führt

Die Gipfelstation der Gletscherseilbahn wird am Zugspitzgipfel sichtbar

Trotz des Schnees kommen wir gut voran

Der Ausblick auf den finalen Anstieg am Schneefernerhaus vorbei

Noch trennen uns eineinhalb Stunden vom Ziel

Der Ausblick am Schneefernerhaus vorbei auf das Zugspitzblatt

Der Klettersteig bereitet uns keine Schwierigkeiten

Im weichen Schnee finden wir gut Halt

Die Wanderung auf dem Grat...

vom Südwesten auf den Gipfel zu ...

... ist der schönste Abschnitt der Tour

Es geht noch einmal ums Eck...

... und wir stehen vor Deutschlands höchstem Andenkenladen

Im September 2017 wird noch fleißig an der neuen Seilbahn gearbeitet.

Am Gipfel der Zugspitze ist man nie allein

Der Jubiläumsgrat ist schon in der Winterpause

Tief unter uns der Eibsee

Das goldene Kreuz markiert den höchsten Punkt Deutschlands

Das Münchner Haus am Gipfel der Zugspitze

Der Ausblick über die Waxensteine Richtung Garmisch-Partenkirchen