Los gehts am Wanderparkplatz in Stuben
Wir schlagen den Weg zur Hochalm ein...
...und gewinnen über einen Karrenweg die ersten Höhenmeter
Blick zu den Hütten der Stubenalm
Der Karrenweg geht in einen Pfad über, ...
...der uns wiederum zu einem Querweg bringt
Wir wandern in den Bergwald hinein...
...und folgen der Beschilderung Richtung Mitterhütte und Hochalm
Durch lichten...
...und schattigen Bergwald...
...wandern wir in südwestlicher Richtung...
...der Hochalm entgegen
Wir queren einen Bachgraben...
...und folgen weiter dem Waldpfad Richtung Mitterhütte
Die Steigung des Pfades nimmt deutlich zu...
...und wir erreichen das Almgelände der Mitterhütte
Die Mitterhütte (1276 m)
Wir erreichen den Verbindungskamm zwischen Brunstlahnerkopf und Hochalm
25 Minuten trennen uns noch vom Gipfel
Wir schlagen den Gipfelweg ein...
...und passieren eine kleine Hütte
Der Gipfelweg ist teils sehr holprig
Der Wald lichtet sich...
...und wir erreichen die Gipfelfläche der Hochalm
Blick zu Guffert und Unnütz
Wir streben dem Gipfelkreuz entgegen
Blick zur Benediktenwand
Das Gipfelkreuz der Hochalm
Blick aufs Isartal...
...und über den Sylvensteinspeicher zum Karwendel und zur Zugspitze
Rechts zeigen sich der Roß- und der Buchstein
Guffert mit Unnütz und Rofangebirge
Juifen und Demeljoch
Wir wählen den Abstieg über die Hölleialm
Blick zum Gerstenrieder Kopf
Nach einem Quergang...
...und einem kurzen Gegenanstieg...
...erblicken wir vor uns die Hölleialm
Ein Wiesenweg...
...bringt uns zur Hölleialm
Wir queren die Südseite des Brunstlahnerkopfs...
...und tauchen wieder in den Bergwald ein
Wir treffen auf einen Querweg...
...und folgen diesem nordwärts
Der Karrenweg wird schon bald von einem schmalen Pfad abgelöst
Einen weiteren Querweg verlassen wir gleich wieder linkshaltend...
...und folgen durch einen engen Graben...
...dem Stubenbachl bergab
Wir gelangen zurück zum Forstweg, ...
...über den wir unseren Ausgangspunkt in Stuben erreichen