Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps


Es sind 10 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.


Eintrag von Andrea Ibach aus München:
sehr empfehlenswert
12.04.24  Wow, was für eine schöne Tour. Vor allem weil sie Rundtour ist und entspannt Steige hat die nicht zu steil sind.
Eintrag von Julian aus Neuhausen:
sehr empfehlenswert
04.10.21  Gestern bei traumhaftem Herbstwetter die Tour mit Kraxe gegangen. Am Gipfel war der Föhnwind zu spüren, aber nicht unangenehm.
Gerade im Herbst eine wirklich wunderschöne Wanderung ohne eintönige Forstwege. Dazu können sich die Kinder auf dem riesigen Gipfelplateau verteilen und ein bisschen austoben. Daher eine ideale Familientour, was man gestern aufgrund der Zahl der Kinder auch deutlich gesehen hat.
Eintrag von Thomas:
empfehlenswert
30.11.20  Auch zu dieser Jahreszeit noch super zu gehen, tolle Aussicht für die Höhe und zu keiner Zeit unangenehme Steigung.
Für den Aufstieg sind aber derzeit unbedingt Grödel empfehlenswert - bei der Überquerung der Bachläufe stößt man teilweise auf bis zu 10cm blankes Eis, was das Vorankommen ziemlich erschwert. Es geht zwar auch so, ist aber mit Grödeln wesentlich angenehmer.
Eintrag von Monika aus München:
empfehlenswert
08.11.20  Sehr schöne Tour aber sehr überlaufen. Leider sind in Corona Zeit ehemalige Geheimtipps keine Geheimtipps mehr.
Eintrag von FliFlux aus München:
sehr empfehlenswert
26.08.20  Die Tour ist absolut empfehlenswert und auch gut beschrieben. Perfekte Nachmittagsrunde für Langschläfer. Der Aufstieg ist moderat und ?fair? und verläuft ausschließlich über einen schönen Pfad mit vielen kleinen Bachquerungen. Auf der Hochalm selbst hat man dann ein tolles 360-Grad-Panorama, sogar Allianz-Arena und Münchener Fernsehturm haben wir gesehen. Der Abstieg über die Hölleialm ist landschaftlich sehr schön und etwas ruppiger als der Aufstieg.
Eintrag von Didi aus Glonn:
empfehlenswert
10.11.18  Immer wieder eine herrliche Spritztour ohne langweilige Forstweghatscher. Durchwegs nette kleine Pfade und eine traumhafte Aussicht vom Gipfel. Besonders der Tiefblick aufs Isartal ist wunderschön. Alle Wege waren heute trocken und ideal zu begehen. Beim Abstieg zur Hölleialm ließ sich nochmal richtig Sonne tanken.
Eintrag von Manfred & Herta (Memmel-)Glahe aus Tegernsee:
14.08.14  Waren heute (14.8.2014) oben, ganz allein, da Wetter sehr bedeckt, aber kein Regen. Kurzum: es lohnt sich bei jedem Wetter!
Eintrag von Alex aus Gmund:
07.02.14  Ich war gerade oben. Eine schöne Wanderung bei diesem herlichem Wetter. Oben sehr viel Wind und Föhn. Darauf folgte ein Wetterumbruch. Schnell wieder runter. Auf- und Abstieg: 3 Std.
Eintrag von Helmut & Bea aus Gruenwald / Muenchen Sendling:
30.09.09  Wir waren gestern auf der Hochalm - Ein ab Mittag sonniger Herbsttag. Ueber Stock und Stein in die Berge hinein. Sehr abwechslungsreich, sehr aufregend, wunderschoene, aber auch recht anspruchsvolle Steigung, auf jeden Fall mit festem Schuhwerk angebracht. Wie im Maerchenwald, Pilze und tolle Tiere und deren Stimmen - das Wasser laeuft zeitweise unten den Fuessen ins Tal, die Sonne schien auch ins Dickicht hinein - ab der Mitteralm steil ansteigend mit einem absolut lohnendem fantastischem Ausblick (auch wenn es diesig ist) - Eine wirklich empfehlenswerte Tour, mit wenig Menschen.
Eintrag von Klaus und Yvonne aus Hergolding:
15.05.08  Wirklich schöne Tour mit Super Aussicht ins
Isartal bis Bad Tölz.
Ausgangspunkt war bei uns allerdings der
Wanderparkplatz bei Klamm / Sylvensteinstausee.


Anzeige

Gipfelbuch


Gesamtbewertung der Tour „ Hochalm“:
empfehlenswert
Im Durchschnitt 4.5 von 5 (6 Bewertungen)
Letzter Eintrag (von Andrea Ibach):
12.04.24  Wow, was für eine schöne Tour. Vor allem weil sie Rundtour ist und entspannt Steige hat die nicht zu steil ... [weiter]

weiter zum Gipfelbuch